Gemeindewahlen 2025: Wahlanordnung
Es sind folgende gültige Wahlvorschläge für die Amtsdauer 2026 – 2029 eingereicht worden: Gemeindepräsidium - Müller René, 1968, Lehrer, SVP, Badstrasse 10 (bisher) Gemeinderat (6 Sitze) - Aeg...
Es sind folgende gültige Wahlvorschläge für die Amtsdauer 2026 – 2029 eingereicht worden: Gemeindepräsidium - Müller René, 1968, Lehrer, SVP, Badstrasse 10 (bisher) Gemeinderat (6 Sitze) - Aeg...
Neufassung Grabfondsverordnung...
Vor zwanzig Jahren wurde die invasive gebietsfremde Asiatische Hornisse nach Südwestfrankreich eingeschleppt und breitet sich seither erfolgreich über weite Teile Europas aus. Letztes Jahr wurde sie n...
Schiessplatz Färmelberg Die aktuellen Schiessanzeigen können hier eingesehen werden. Auskunftsstelle Koord Absch 13 Kaserne 3000 Bern 22 +41 58 483 48 06 thomas.winkler@vtg.admin.ch...
An den Standorten Parkplatz Edelweiss, Parkplatz Halten, Buggeli und Boden (bei Gartenbau Bowee) werden Mulden und Container aufgestellt. Das Grünzeug...
weiterlesenAn den Standorten Blatti, Werkhof Krummenbach, Marktplatz, Parkplatz Hallenbad und Obere Aegerten (beim Stein) werden Mulden und Container aufgestellt...
weiterlesenweiterlesen
Vom 3. bis 8. November 2025 führen die BIZ Kanton Bern bereits zum dritten Mal die Laufbahnwoche durch. Vielfältige Veranstaltungen inspirieren, sich ...
weiterlesenProgramm 2026
folgt
Der hintere Talboden der Gemeinde Lenk ist seit 2011 fast jeden Sommer von Überflutungen betroffen, die auf Ausbrüche von Gletscherseen auf der Hochebene der Plaine Morte zurückgehen. Hauptsächlich geht es dabei um den Faverges-See im Grenzgebiet der Kantone Bern und Wallis. Hier finden Sie weitere Informationen dazu: