Gemeindewahlen 2025: Wahlresultate
Der öffentliche Wahlgang vom 2. November 2025 für die Wahl von sechs Mitgliedern des Gemeinderates hat folgende Resultate ergeben: Ausgeteilte Stimmzettel 1618 Eingelangte gültige Stimmzettel 714 A...
Der öffentliche Wahlgang vom 2. November 2025 für die Wahl von sechs Mitgliedern des Gemeinderates hat folgende Resultate ergeben: Ausgeteilte Stimmzettel 1618 Eingelangte gültige Stimmzettel 714 A...
Abstimmungsvorlagen 1. Genehmigung Erhöhung Marketingbeitrag für Lenk-Simmental Tourismus AG 2. Genehmigung Verlängerung Darlehen an Genossenschaft Lenk Bergbahnen Abstimmungsmaterial Das Abstim...
Gemeindewahlen 2025 – Gemeindepräsident René Müller in stiller Wahl bestätigt Für das Amt des Gemeindepräsidenten wurde fristgerecht nur ein Wahlvorschlag eingereicht – jener des bisherigen Amtsinh...
Vor zwanzig Jahren wurde die invasive gebietsfremde Asiatische Hornisse nach Südwestfrankreich eingeschleppt und breitet sich seither erfolgreich über weite Teile Europas aus. Letztes Jahr wurde sie n...
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
Traktandenliste Budget 2026 Genehmigung Budget und Information Finanzplan 2026-2030 Outsourcing IT Rechenzentrum Genehmigung Verpflichtung...
weiterlesenProgramm 2026
folgt
Der hintere Talboden der Gemeinde Lenk ist seit 2011 fast jeden Sommer von Überflutungen betroffen, die auf Ausbrüche von Gletscherseen auf der Hochebene der Plaine Morte zurückgehen. Hauptsächlich geht es dabei um den Faverges-See im Grenzgebiet der Kantone Bern und Wallis. Hier finden Sie weitere Informationen dazu: